Prof. Dr. Peter Häussermann
Berufliche Qualifikationen
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Facharzt für Neurologie, Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Zusatzqualifikation Verkehrsmedizin
- Zertifikat Epileptologie plus, Deutsche Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie
- EEG-Ausbildungsberechtigung
- EP und EEG-Zertifikat, Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung
- Einjährige Weiterbildungsbefugnis für das Fach Neurologie seit 2012
Studium, Promotion, Habilitation
- 1991 - 1997
Studium der Humanmedizin in Bochum und Straßburg - 2000
Promotion an der Neurologischen Klinik (Dir.: Prof. Przuntek) der Ruhr-Universität Bochum - 2010
Habilitation an der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel und Ernennung zum Privatdozenten durch den Präsident der CAU Kiel - 12/2012
Umhabilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln - 2022
Verleihung der außerplanmäßigen Professur durch die Universität zu Köln
Beruflicher ärztlich-akademischer Werdegang
- 1998 - 1999
AiP, Neurologische Universitätsklinik Essen (Dir.: Prof. Diener). - 1999 - 2005
Neurologische und neurogeriatrische Weiterbildung an der Neurologischen Universitätsklinik der TU München, Klinikum rechts der Isar (Dir.: Prof. Conrad). Leitung des EEG-Labors. Vertretung der Neurologie in der Arzneimittelkommission. - 2004
Weiterbildung Psychiatrie an der Psychiatrischen Klinik, Klinikum rechts der Isar, TU München (Dir.: Prof. Förstl). - 04/2005 - 06/2010
Oberarzt, Psychiatrische Universitätsklinik Kiel, Zentrum für Integrative Psychiatrie gGmbH (Dir.: Prof. Aldenhoff). Leitung des Bereiches Gerontopsychiatrie. - 2007 - 06/2010
Aufbau und Leitung des MVZ der ZIP gGmbH. Neurogeriatrisch und psychiatrisch-psychotherapeutisch orientiertes medizinisches Versorgungszentrum. - seit 2010
Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie der LVR-Klinik Köln
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung