Sport- und Bewegungstherapie
Die Sport- und Bewegungstherapie ist ein therapeutisches Instrument, welches über körperliche Betätigung auf die Seele des Menschen einwirkt. Durch Sport und Bewegung können gestörte physische, psychische und soziale Prozesse ausgeglichen und verbessert werden. Die Sport- und Bewegungstherapie ist ärztlich indiziert bzw. verordnet und wird als Einzel- oder Gruppentherapie durchgeführt.
Ziele:
Sie verspüren Stress und Spannungszustände oder erleben Ängste und Depressionen? Unsere Sport- und Bewegungstherapie hilft Ihnen dabei, ihre Körper- bzw. Sinneswahrnehmung zu verbessern und ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Unser breites Therapieprogramm übt einen positiven Einfluss darauf aus. So unterstützt Sie unsere Sport- und Bewegungstherapie bei der Alltagsbewältigung und den Anforderungen im Beruf und der Freizeit.
Behandlungsangebote:
Die Sport- und Bewegungstherapie in unserer Klinik ist vielfältig. Wir bieten Ihnen eine individuelle Behandlung in Fitness- und Gymnastikräumen, der Sporthalle sowie in der freien Natur. Die häufigsten angewandten Inhalte der Sport- und Bewegungstherapie umfassen: Sport- und Ballspiele, Ausdauer- und Fitnesstraining, Schwimmen, Entspannungs- und achtsamkeitsbasierte Verfahren wie Yoga sowie eine Bewegungsberatung.