Familiale Pflege
Beraten - Anleiten - Bilden - Begleiten
Die LVR-Klinik Köln bietet kostenfreie professionelle Unterstützung, Beratung und Begleitung für Menschen, die psychisch kranke Angehörige zuhause pflegen an. Das Programm "Familiale Pflege" bietet Individuell abgestimmte Unterstützungsangebote. Die einzelnen Bausteine des Programms umfassen: Erstgespräch - Familienberatungsgespräch - Pflegetraining iin der Klinik - Pflegetraining in der Wohnung - Initialpflegekurs - Angehörigenbildungsgruppe (Gesprächskreis)
Kontakt:
Isabell Cabanski
Tel: 0152 0932 1932
Mail: isabell.cabanski@lvr.de
Nermin Velicanin
Tel: 0152 0931 4754
Mail: nermin.velicanin@lvr.de
Erstgespräch
Im Erstgespräch bekommen Angehörige Informationen und einen Überblick über mögliche Hilfen in Ihrer individuellen Situation. Auf Wunsch der Angehörigen erfolgt eine gemeinsame Planung des weiteren Verlaufes.
Familienberatungsgespräch
Im Familienberatungsgespräch mit mindestens zwei Personen aus der Familie oder Menschen die den Betroffenen zur Seite stehen, können Informationen, Absprachen und Planungen gemeinsam mit dem gesamten Pflegenetzwerk getroffen werden. Es kann sowohl in der LVR-Klinik Köln als auch zu Hause stattfinden.
Pflegetrainings in der Klinik
Tipps, Tricks und die korrekte pflegerische Versorgung der Angehörigen, Pflegetechniken und Pflegehilfsmittel, aber auch Verhaltens- und Gesprächstechniken werden gelernt und geübt. Individuelle Wünsche und Bedürfnisse können berücksichtigt werden und auf den Pflegebedarf abgestimmt werden.
Pflegetrainings in der Wohnung
Pflegetrainings in der Wohnung vermitteln das Unterstützungsangebot in der häuslichen Umgebung. Der Umgang mit Hilfsmitteln, Alltagssituationen und Problemen wird gemeinsam überlegt und geübt.
Initialpflegekurs
Ein Initialpflegekurs bietet in Kleingruppen mit anderen pflegenden Angehörigen die Möglichkeit pflegerisches Grundwissen zu erlernen. Der Kurs bietet Zeit und Gelegenheit zum Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen und für praktische Tipps.
- Vertiefung des Krankheitswissens
- Unterstützung bei Aufgaben des Alltags
- Förderung des Verstehens, der Rollenübernahme, Empathie
- Praktische Umsetzung
Termine für Initialpflegekurse
Für Angehörige von Menschen mit einer Depression
- 29.04.2025; 06.06.2025; 13.06.2025
- 01.07.2025; 08.07.2025; 15.07.2025
- 26.08.2025; 02.09.2025; 09.09.2025;
Für Angehörige von Menschen mit einer Demenz
- 20.05.2025; 27.05.2025; 03.06.2025
- 10.07.2025; 17.07.2025; 24.07.2025
- 28.08.2025; 04.09.2025; 11.09.2025
Zusätzlich können individuelle Kurse in Rücksprache angeboten werden
Angehörigenbildungsgruppe (Gesprächskreis)
Im Anschluss an die Kurse bietet die Pflegetrainer*in ein Gesprächsgruppenangebot an. Hier ist Zeit für Austausch und Kontakt mit anderen pflegenden Angehörigen. So erhalten pflegende Angehörige weitere Informationen, Antworten auf Fragen und gegenseitige Unterstützung.
Die LVR-Klinik Köln bietet regelmäßige Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken und von Menschen, die an Depressionen erkrankt sind, an.