Neurobiologische Behandlungen
Viele psychische Störungen haben eine neurobiologische Grundlage, die mit Störungen von Gehirnfunktionen einhergeht. Auch psychische Störungen, die aus der Biographie heraus ableitbar sind, können sekundär zu Veränderungen von Hirnfunktionen führen, die ihrerseits die psychiatrische Symptomatik unterhalten.
Neurobiologische Behandlungsmethoden setzen bei den gestörten Hirnfunktionen an und tragen entscheidend zur klinischen Besserung und Stabilisierung bei. So können Medikamente (Psychopharmaka) vielen Patientinnen und Patienten entscheidend helfen. In unserer Klinik finden auch weitere neurobiologische Behandlungsansätze wie die Wachtherapie und Lichttherapie Anwendung.
Medikamentöse Therapie (Psychopharmakatherapie)Wachtherapie
Lichttherapie
Ohrakupunktur