Forschung / Projekte
Die LVR-Klinik Köln ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Sie beteiligt sich an der Medizinerausbildung (Praktisches Jahr), führt Forschungsprojekte durch und bietet auch die Möglichkeit für medizinische Promotionen bei Frau Prof. Dr. E. Gouzoulis-Mayfrank, Herrn PD Dr. P. Häussermann und Frau Prof. Dr. B. Schneider.
Durch Forschungsprojekte werden beispielsweise klinisch-epidemiologische Fragen bearbeitet oder Therapieprogramme überprüft, evaluiert und weiterentwickelt. Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu verbessern. Voraussetzung der Durchführung von Forschungsprojekten ist die positive Zustimmung der Ethikkommission der Ärztekammer Nordrhein.
Aktuelle Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte sind zur Zeit:
- COMBINE-Studie: Untersuchung der Effizienz einer antipsychotischen Kombinationsbehandlung; Beteiligung an einer Multicenterstudie der Universität Düsseldorf
- CANSAS-Studie: Substanzmissbrauch als Ursache und Folge früherer Gewalt und Vernachlässigung in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit antipsychotischer Akutmedikation
- Arbeitsbedingte Erkrankungen bei Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Zusammenarbeit mit der TU Dresden
- KLIPS-Studie: Evaluation der Wirksamkeit einer integrierten Behandlung von Patienten mit der Komorbidität Psychose und Sucht
- Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
- Indikatoren von Zwangsunterbringungen
- Gerontopsychiatrie in Bewegung - Kooperationsprojekt mit dem Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln
- SuizidundSucht.net
Ein innovatives, onlinebasiertes Lernangebot für Fachkräfte der Suchthilfe