Globale Suche
341 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Für Kinder, Jugendliche und Eltern - LVR-Klinik Köln Letzte Änderung: 5. November 2014, 08:53 Uhr
-
Microsoft Word - GK AD1 und FTD 2025 Letzte Änderung: 3. Januar 2025, 17:30 Uhr, (PDF}, 829.7 kB)
LVR-Klinik Köln Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Mehr Informationen
-
Microsoft Word - 2024_September_10 JahreGiB_Presseinformation Letzte Änderung: 21. Oktober 2024, 16:30 Uhr, (PDF}, 112.2 kB)
LVR-Klinik Köln Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Presseinformation Mehr Informationen
-
Artikel
Anreise Hauptstandort Köln-Merheim - LVR-Klinik Köln Letzte Änderung: 8. November 2018, 12:36 Uhr
Wilhelm-Griesinger-Straße 23 51109 Köln Mehr Informationen
-
Artikel
Abhängigkeitserkrankungen - LVR-Klinik Köln Letzte Änderung: 16. Juni 2023, 09:03 Uhr
Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie bietet differenzierte und spezialisierte Therapien an und umfasst die Fachambulanz sowie die Stationen 41 - 44 auf dem Gelände der LVR-Klinik Köln. Mehr Informationen
-
Dokument
fis.jsp Letzte Änderung: 6. September 2021, 16:30 Uhr
-
Artikel
Station 15 - LVR-Klinik Köln Letzte Änderung: 10. Juni 2025, 08:38 Uhr
Sozialpsychiatrische Station, Regelstation Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Newsletter Letzte Änderung: 4. Juli 2025, 16:30 Uhr
Bildtext Test Mehr Informationen
-
(Microsoft Word - Suchtambulanz LBVR-Klinik Köln Gruppenangebote) Letzte Änderung: 23. Juni 2025, 16:30 Uhr, (PDF}, 165.4 kB)
Offene Gruppenangebote & Sprechstunden Gruppentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie und gehört zum ambulanten Teil der psychiatrischen Krankenhausbehandlung. Mehr Informationen
-
Artikel
Verhaltenstherapie - LVR-Klinik Köln Letzte Änderung: 15. Juni 2020, 10:19 Uhr
Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und fundierte Form der Psychotherapie, die sich vornehmlich als Ziel setzt, die Menschen zu befähigen, sich selbst zu helfen. Psychische Störungen werden als Störungen von Verhalten verstanden, wobei das Verhalten nicht nur beobachtbare Handlungen, sondern ebenso Gefühle, Gedanken oder körperliche Reaktionen umfasst. Mehr Informationen