1 00:00:13,328 --> 00:00:17,328 Es gibt manche Symptome bei depressiven Menschen, die sind fast immer da. 2 00:00:17,328 --> 00:00:22,823 Wir sagen dazu Kardinalsymptom. Das häufigste Symptom ist, dass man sich 3 00:00:22,823 --> 00:00:31,578 sehr traurig fühlt. Es kann so schlimm sein, dass man überhaupt nichts mehr empfindet. 4 00:00:31,578 --> 00:00:38,991 Also im extremen Fall überhaupt keine Freude an nichts. Auch dann gar keine Trauer. 5 00:00:38,991 --> 00:00:44,246 Also die Patienten sagen: Ich bin völlig versteinert. Ich kann überhaupt nichts fühlen. 6 00:00:44,246 --> 00:00:49,241 Das ist sehr sehr quälend. Ein weiters Symptom, das immer da ist, 7 00:00:49,241 --> 00:00:53,996 ist der Energieverlust. Die Patienten sagen: Ich kann überhaupt nichts. 8 00:00:53,996 --> 00:01:00,496 Ich fühle mich völlig erschöpft und ausgelaugt. Wir sagen dazu Antrieb, also im extremen Fall 9 00:01:00,496 --> 00:01:05,746 ist es dann sogar sehr schwer morgens aufzustehen, um sich fertig zu machen. 10 00:01:05,746 --> 00:01:12,996 Trotzdem ist es häufig so eine quälende innere Unruhe da, obwohl man nach außen vielleicht 11 00:01:12,996 --> 00:01:21,242 völlig versteinert wirkt. Und es gibt weitere Symptome, die vielleicht nicht alle Patienten haben, 12 00:01:21,242 --> 00:01:29,247 Häufig sind es Schlafstörungen. Besonders häufig ist es so, dass man früh morgens wach wird 13 00:01:29,247 --> 00:01:37,002 und dann nicht mehr richtig einschlafen kann und besonders diese frühen Morgenstunden sind dann 14 00:01:37,002 --> 00:01:43,757 sehr schlimm, weil immer wieder die gleichen negativen Gedanken dann durch den Kopf gehen. 15 00:01:43,757 --> 00:01:51,747 Sehr negative Gedanken - das ist auch ein sehr häufiges Symptom. Man fühlt sich wertlos, 16 00:01:51,747 --> 00:02:00,007 man fühlt sich unfähig, also man sieht sich selber sehr sehr negativ und es kann im extremen Fall 17 00:02:00,007 --> 00:02:06,502 auch soweit gehen, dass man sagt: Ich bin´s überhaupt nicht wert so zu leben. 18 00:02:06,502 --> 00:02:12,497 Oder: Ich bin schuldig für ganz viele Dinge. Jeder von uns, jeder Mensch 19 00:02:12,497 --> 00:02:20,247 hat mal auch etwas nicht optimal gemacht. Oder hat vielleicht Schuld auf sich geladen. 20 00:02:20,247 --> 00:02:25,247 Aber in der Depression sieht man diese eigenen Verfehlungen ganz ganz groß. 21 00:02:25,247 --> 00:02:31,757 Und das, was man vielleicht auch gut im Leben gemacht hat, das kommt ganz in dem Hintergrund. 22 00:02:31,757 --> 00:02:38,518 In dem Zusammenhang gibt´s dann auch die Selbstmordgedanken und im schlimmsten Fall 23 00:02:38,518 --> 00:02:41,993 dann auch die Suizide, die Selbstmorde. 24 00:02:47,290 --> 00:02:54,285 Es gibt nicht eine Ursache für eine Depression. Auf jeden Fall haben bestimmte Menschen 25 00:02:54,285 --> 00:02:59,035 eine gewisse Veranlagung dazu. Das heißt, die neigen eher dazu 26 00:02:59,035 --> 00:03:03,535 eine Depression zu bekommen und es gibt Menschen, die haben das Glück, 27 00:03:03,535 --> 00:03:08,790 diese Veranlagung überhaupt nicht zu haben. Und dann können die auch schlimme, 28 00:03:08,790 --> 00:03:15,030 sehr schwierige Lebenssituationen haben und trotzdem werden die nicht depressiv. 29 00:03:15,030 --> 00:03:24,050 Diese Veranlagung ist bestimmt neurobiologisch, sie ist irgendwie in unserem Körper verankert. 30 00:03:24,050 --> 00:03:29,530 Wir können nicht genau sagen, was das ist, aber wir wissen, dass es eine solche biologische 31 00:03:29,530 --> 00:03:34,570 Veranlagung gibt, die mit der Funktionsweise des Gehirns zusammenhängt. 32 00:03:34,570 --> 00:03:42,530 Und je nach dem, wie diese Veranlagung ist, dann führen belastende Lebensereignisse 33 00:03:42,530 --> 00:03:50,530 oder auch einschneidende Veränderungen im Leben dazu, dass eine Depression ausgelöst werden kann. 34 00:03:50,530 --> 00:03:59,030 Zu den belastenden Ereignissen gehören auch frühe Erfahrungen, also eine schwierige Kindheit 35 00:03:59,030 --> 00:04:05,795 traumatische Erlebnisse und auch aktuelle Veränderungen, natürlich im extremen Fall 36 00:04:05,795 --> 00:04:12,785 Tod eines nahestehenden Menschen, aber auch Dinge wie Umzug oder berufliche Veränderungen, 37 00:04:12,785 --> 00:04:17,974 die viel an Veränderungen mit sich bringen, können auch dazu führen, 38 00:04:17,974 --> 00:04:19,814 dass eine Depression ausgelöst wird. 39 00:04:24,324 --> 00:04:30,579 Wenn die depressive Verstimmung und die Probleme, die damit zusammenhängen, 40 00:04:30,579 --> 00:04:40,579 ein gewisses Ausmaß und eine gewisse Dauer übersteigt. Jeder gesunde Mensch hat auch 41 00:04:40,579 --> 00:04:47,584 schlechtere Phasen. Das kennen wir ja alle und desegen brauchen wir nicht sofort Hilfe. 42 00:04:47,584 --> 00:04:53,829 Aber wenn das Ganze dauert und wenn das eher immer schlimmer wird 43 00:04:53,829 --> 00:05:00,868 und wenn ich merke, dass ich dann überhaupt nicht mehr entspannen kann, 44 00:05:00,868 --> 00:05:09,368 dass ich immer schlechter schlafe, dass ich immer weniger stresstolerant bin, 45 00:05:09,368 --> 00:05:17,113 das heißt, ich also immer mehr unter dem Stress leide und gar nicht mehr zur Ruhe komme, 46 00:05:17,113 --> 00:05:25,614 dann sollte ich nicht nur mit einem Freund sprechen, sondern wirlich professionelle Hilfe suchen. 47 00:05:29,869 --> 00:05:36,364 Der erste Schritt ist häufig der Hausarzt und häufig kann der Hausarzt mit seinen Möglichkeiten 48 00:05:36,364 --> 00:05:44,114 auch ausreichend helfen. Aber wenn der Hausarzt selber merkt, dass das zu schwierig ist, 49 00:05:44,114 --> 00:05:49,389 dann wird er weiterüberweisen an einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. 50 00:05:49,389 --> 00:05:57,119 Und wenn die Symptomatik besonders schwer ist, dann wird der Facharzt auch an die Klinik verweisen. 51 00:05:57,119 --> 00:06:04,374 Darüber hinaus hat jeder Mensch die Möglichkeit, also in besonders schlimmen Situationen, 52 00:06:04,374 --> 00:06:11,629 sich direkt an eine Fachklinik zu wenden. Das ist auch sehr gut so, denn dann können auch 53 00:06:11,629 --> 00:06:16,365 schlimme Dinge, also im extremen Fall auch Suizide, vermieden werden. 54 00:06:21,875 --> 00:06:30,120 Die Behandlung ist immer - wir sagen dazu - multidimensional. Wir versuchen, alle möglichen 55 00:06:30,120 --> 00:06:36,370 Zugänge zu den Patienten. Einerseits, um die Krankheitssymptome zu bekämpfen 56 00:06:36,370 --> 00:06:42,961 und andererseits, um die gesunden Resourcen, also die gesunden Anteile zu stärken. 57 00:06:42,961 --> 00:06:48,981 Bei einer schwereren Depression, die zur stationären Behandlung führt, 58 00:06:48,981 --> 00:06:54,971 da gehört zu der Behandlung in den allermeisten Fällen auch eine medikamentöse Behandlung 59 00:06:54,971 --> 00:07:02,216 Und die hilft häufig recht schnell, so dass sich der Patient schon besser fühlt 60 00:07:02,216 --> 00:07:08,552 und dann auch eher in der Lage ist, die anderen Angebote we Psychotherapie 61 00:07:08,552 --> 00:07:14,312 besser in Anspruch zu nehmen. Psychotherapie, Gespräche mit dem Patienten, häufig auch 62 00:07:14,312 --> 00:07:22,312 mit dem Umfeld, mit den Angehörigen gehören immer dazu. Zusätzlich auch Maßnahmen wie Kunsttherapie 63 00:07:22,312 --> 00:07:30,052 Ergotherapie Bewegungstherapie, also die wichtige Stärkung der gesunden Anteile des Menschen.